Birgit Engel

deutsche Leichtathletin (Hürden)

Erfolge/Funktion:

100-m-Hürden in 13,31 Sekunden

* 8. Mai 1962 Setterich

Internationales Sportarchiv 26/1982 vom 21. Juni 1982

Birgit Engel ist 1,68 m groß und 55 kg schwer. Nach Schulabschluß befindet sie sich in Ausbildung als Groß- und Handelskaufmann. Sie lebt in Aldenhoven bei Jülich, arbeitete in Jülich und startet für die LG Pfeifer & Langen in Ameln. Dort wird sie von Josef Krawanja betreut. Ihr sportliches Vorbild ist die polnische Hürdenläuferin Grazyna Rabsztyn. 1981 wurde sie zur hübschesten Sportlerin Deutschlands gewählt.

Laufbahn

Birgit Engel kam durch ihre Schwester zur Leichtathletik. Ihr Aufstieg zur Leistungsspitze vollzog sich relativ schnell. Bei den deutschen Meisterschaften 1981 in Gelsenkirchen belegte sie überraschend über 100-m-Hürden mit der Zeit von 13,31 Sekunden den vierten Platz. Bei den Wettkämpfen zu Beginn der Saison in Fürth (30. Mai) und Dormagen (5. Juni) hatte sie wegen einer Abschlußprüfung an der Höheren Handelsschule in 13,99 den sechsten Platz bzw. in 13,97 und 13,94 jeweils vierte Plätze belegt. Dann hatte Birgit Engel bei den Nordrhein-Meisterschaften in Remscheid am 27. Juni in 13,74 Sekunden gewonnen. Und dann stand schon der Start bei den deutschen Meisterschaften in Gelsenkirchen fest. Siegerin wurde Silvia Kempin (12,96) vor Doris Baum (13,08) und Edith ...